![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2016/06/IMG_0592-300x211.jpg)
Gottfried Schadows wiedergeborene Quadriga – glanzvolles Symbol in der Mitte Europas
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2016/06/IMG_1108-300x204.jpg)
Industriearbeit in der Kunst des 19. Jahrhunderts – Terrakottarelief am Roten Rathaus zu Berlin (Alexander Calendrelli)
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2016/06/IMG_2659-300x246.jpg)
Ehemaliges Kloster Arendsee in der Altmark – beste Backsteinkunst aus dem 13. Jahrhundert
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2016/06/IMG_3650-300x214.jpg)
Wuchtiges Würfelkapitell in der romanischen Klosterruine Paulinzella (Thüringen)
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2016/06/IMG_3730-300x210.jpg)
Herrliches Fachwerk in Schmalkalden – hierin befindet sich ein Zinnfiguren-Museum
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2016/06/IMG_5677-300x188.jpg)
Im abendlichen Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2016/06/IMG_5368-300x205.jpg)
Die Berliner Schlosskuppel im Bau – die Spree malt so schräg wie Dali
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2017/01/IMG_1540-1500x1125-300x206.jpg)
Das ist keine Ostberliner Aufbauhelferin – sondern die Elbe an Begas‘ Neptun-brunnen (Reinhold Begas)
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2017/04/IMG_4265-2000x1500-300x225.jpg)
Mein robuster Beitrag zum Lutherjahr – mit dem Mann ist nicht gut kuscheln, Luther von Rudolf Siemering – frisch renoviert in Eisleben, im kupfer-roten Mansfeld
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_6631-1500x1011-300x202.jpg)
Nachlese zum Lutherjahr – die trauernde Magdeburg vom Luther-Denkmal in Worms (Ernst Rietschel/Adolf Donndorf)
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG_9954-1500x1080-300x216.jpg)
Schloss Neuschwanstein (leider eingerüstet) und Schloss Hohenschwangau bei Füssen am Lech (von Touristen aus aller Welt gestürmt)
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG_07-2000x1237-300x186.jpg)
Symbolfiguren „Einheitliche Maße und Münzen“ und „Sozialversicherung“ vom Denkmal für Kaiser Wilhelm I.
in Hamburg (Johannes Schilling)
Giebel der Reichstages, Relief von Fritz Schaper
![](https://www.gensicke-sozialforschung.de/wp-content/uploads/2018/06/003-2000x1290-300x194.jpg)